Bielfeldt-Musik zum Nachspielen
Es macht mich glücklich, wenn auch andere Menschen meine Lieder singen und spielen.
Darum stelle ich Euch auf dieser Seite Noten (und von einigen Liedern auch Halbplaybacks) zur Verfügung.
Ein paar Tipps und rechtliche Hinweise zur Verwendung der Noten und Playbacks findet Ihr unten auf dieser Seite.
Rechtliche Hinweise:
Der Download ist kostenlos, selbstverständlich auch die Nutzung im privaten Rahmen.
Öffentliche Aufführungen, Vervielfältigung auf Tonträgern sowie die Nutzung der Lieder auf eigenen Webseiten müssen der GEMA gemeldet werden.
Die genauen Autorenangaben sowie die GEMA-Werknummer findet Ihr auf den Noten.
Die Halbplaybacks sind zunächst einmal nur für die Verwendung bei Liveauftritten gedacht.
Die Verwendung der Playbacks für eine Veröffentlichung auf Tonträger, Bildtonträger oder als Ton- oder Bilddatei auf kommerziellen Internetplattformen bedarf der gesonderten schriftlichen Genehmigung.
Ein paar Tipps:
Viele Noten stehen als Klavierauszüge (Melodie und Pianobegleitung) bereit, andere als Leadsheets (Melodie und Akkorde).
Zusätzlich zur PDF-Datei findet Ihr jeweils eine “Sibelius”- und eine “Music-XML”-Datei. Erstere kann mit dem gleichnamigen Notensatzprogramm geöffnet und bearbeitet (z. B. transponiert) werden, das XML-Format wird von den meisten anderen Notensatzprogrammen importiert.
(Der Firefox-Browser für Mac meint immer, dass die “.sib”- oder “.xml”-Files Textdateien wären und öffnet automatisch einen neuen Tab mit hübschen, aber kryptischen Zeichen. Sollte das bei Euch passieren, klickt die Datei mit gedrückter rechter Maustaste an und sichert die Datei mit “Ziel speichern unter …”! Chrome und Safari führen den Download klaglos und korrekt aus.)
Achtung, iPad-User: Ihr könnt mit der App “Avid Scorch” die Sibelius-Dateien direkt öffnen und anzeigen und vor allem in jede Tonart transponieren!
Von einigen Liedern sind nun auch Halbplaybacks kostenlos erhältlich, zum Teil als Audio-Datei, gekennzeichnet mit “(MP3)”, zum Teil als Midifiles mit der Klavierbegleitung, gekennzeichnet mit “(MF)”.
Die Midifiles können in einem Musikprogramm (wie z. B. “Garageband” auf dem Mac) geöffnet werden. Bevor sie in eine Audiodatei umgewandelt werden, kann man sie bei Bedarf noch transponieren, das Tempo ändern und andere Anpassungen vornehmen.
Geeignete Programme sind für alle Plattformen zu finden, viele davon auch gratis.
Zusätzlich kann ich noch mit Halbplaybacks aller Lieder der Alben “Zwei Leben”, “Die Erinnerung von morgen”, “Alles nur ein Traum” und der EP “Um die Häuser von Berlin” weiterhelfen.
Bei Interesse, meldet Euch bitte per E-Mail bei mir.